
Mobile Apps
Im Unternehmenskontext werden heute vermehrt Mobile Apps verwendet, um durch die Verbindung von Firmennetzwerk und mobilen Endgeräten wie Smartphone oder Tablet gezielt Geschäftsprozesse zu optimieren.
Neben der Präsenz des Unternehmensprofils auf dem Smartphone oder Tablet nutzen Mitarbeiter das Bearbeiten geschäftlicher E-Mails oder den Zugriff auf interne Datenbanken
– Und das unabhängig vom Ort. So können sowohl aktuelle Aufgaben durch Mitarbeiter im Außendienst über das Mobilgeräte abgerufen, als auch Ergebnisse in Echtzeit an die entsprechende Zentrale übermitteln werden. Die Mobile Apps sind auf den Bedarf der Firmen zugeschnittene Lösungen.
Weitere Bereiche stellen Spielen, Lernspiele und Fitness-Programmen wie Erweiterungen für die Fotoaufnahme, Soundbearbeitung, Musikproduktion, Navigation und Kommunikation dar.